Kulinarik

Before & After Show

Kulinarik

Von 1970 bis 2015 begeisterten die Neuschwanstein Konzerte einmal jährlich mit musikalischen Meisterwerken der Klassik Musikliebhaber aus nah und fern. Sie wurden vom Landkreis Ostallgäu und der Gemeinde Schwangau veranstaltet. Die klassische Konzertreihe war über viele Jahre ein musikalischer Höhepunkt in Bayerns Kulturkalendern und begeisterten im prunkvollen Sängersaal, den König Ludwig II. einst für seinen Lieblingskomponisten Richard Wagner schuf.

Dann haben die bisher umfassendsten Restaurationsarbeiten auf Neuschwanstein des Freistaates Bayern als auch pandemiebedingte Schließzeiten der Konzertreihe einen langen Dornröschenschlaf abverlangt.

Nach dem Rückzug der bisherigen Veranstalter entstand die feste Überzeugung in der Konzertgesellschaft Neuschwanstein e.V., ein bis dahin gemeinnütziger Förderverein, dass die Region die einmaligen kulturellen Erlebnisse in einer Weltsehenswürdigkeit und einer voraussichtlichen zukünftigen Weltkulturerbestätte positiv nutzen muss. Untätigkeit würde ein riesiges Potenzial für die Menschen, die Kultur und die Wirtschaft verschenken. Aufgrund von Schriftwechsel, persönlichen Gesprächen und des unerschütterlichen Glaubens an die Einzigartigkeit dieses Projektes ist es der Konzertgesellschaft Neuschwanstein e.V. in den letzten drei Jahren gelungen, die Schlosskonzerte Neuschwanstein neu aufzustellen. Der Freistaat Bayern mit seinem Finanzminister Albert Füracker und die Bay. Schlösser- und Seenverwaltung mit ihrem Präsidenten Bernd Schreiber haben uns als neue Veranstalter ihr Vertrauen geschenkt, wofür wir dankbar sind und das wir vollumfänglich rechtfertigen werden. Die Schlossverwaltung Neuschwanstein ist ein außerordentlich kooperativer und unverzichtbarer Partner vor Ort.

Eine Vielzahl prominenter Fürsprecher aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Tourismus standen und stehen dem engagierten ehrenamtlichen Vorstandsteam hierzu im engen Schulterschluss zur Seite. Sie eint die Liebe zu Kunst und Kultur, zeigen, dass die Neuschwanstein-Konzerte stark vermisst wurden und die weite Region stärken können und sollen. Gemeinsam schreiben wir alle Zukunftsmusik.

Wo historisches Ambiente auf moderne Gastlichkeit trifft, entsteht ein Ort, an dem Genuss zur Haltung wird: Das Müller Café & Restaurant ist weit mehr als eine gastronomische Adresse – es ist ein stilvoller Treffpunkt für alle, die Wert auf Qualität, Atmosphäre und echtes Handwerk legen. Mit Blick auf die ehrwürdigen Schlösser des Allgäus bietet das Haus eine ebenso charmante wie geschmackvolle Kulisse – innen wie außen. Warme Farben, stilvolle Einrichtung und ein aufmerksames Serviceteam sorgen dafür, dass sich Gäste vom ersten Moment an willkommen fühlen. Die kulinarische Handschrift der Küche vereint klassische Raffinesse mit zeitgemäßer Leichtigkeit. Regionale Zutaten und ehrliche Rezepte prägen die Speisekarte ebenso wie kreative Überraschungen, die sich am Rhythmus der Jahreszeiten orientieren.

Alpseestraße 16
87645 Hohenschwangau 

tel +49 – (0) 83 62 – 81 990

info@mueller-hohenschwangau.de

Lassen Sie den Abend nach dem beeindruckenden Konzerterlebnis doch stilvoll in der Ludwig Bar im AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spaausklingen! In behaglicher Atmosphäre, geprägt von royaler Geschichte und modernem Design, genießen Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an klassischen Drinks und kreativen, regionalen Kreationen.

Unter dem Motto „Classic meets Bavaria“ wird Tradition neu interpretiert – sowohl im Interieur als auch in der Getränkeauswahl.

Ein Ort, der Genuss und Geschichte vereint und den perfekten Abschluss für einen unvergesslichen Tag bietet!

Alpseestraße 21
87645 Hohenschwangau 

tel +49 – (0) 83 62 – 70 300

info@ameron-neuschwanstein.de

Alpseestraße 15
87645 Hohenschwangau 

fon +49 – (0) 83 62 – 70 39 10
od. +49 – (0) 83 62 – 887 723

s.tober@hohenschwangau.de

tradition_NSK24_CD-Manual-10
Vorstandschaft Konzertgesellschaft Neuschwanstein e.V.