21. - 25. August 2024

Programm

Konzerte auf Schloss Neuschwanstein - © Peter Samer

21. August 2024

AUFBRUCH UND FREIHEIT

Egmont op. 84 Ouvertüre Ludwig van Beethoven
Scheherazade Symphonische Dichtung Nikolai Rimsky-Korsakow
Geschichten aus dem Buch Tausendundeine Nacht in der Neuübersetzung von Claudia Ott
Wie ich Scheherazade tötete von Joumana Haddad

(Jugendschutzhinweis: Textpassagen in „Wie ich Scheherazade tötete“ können Inhalte zu sexuellen Handlungen und Gewalt enthalten.)

CHAARTS Chamber Artists
Jasmin Tabatabai, Erzählerin

22. August 2024

ABENDROT UND ABGESANG

Capriccio Sextett Richard Strauss
Sinfonie Nr. 7 in h-Moll „Unvollendete“ Franz Schubert
Im Abendrot Franz Schubert
Il Tramonto – der Sonnenuntergang lyrisches Poem Ottorino Respighi
Vier letzte Lieder Richard Strauss

CHAARTS Chamber Artists
Vera-Lotte Boecker, Sopranistin

23. August 2024

SAGEN UND FABELN

Don Sanche oder Das Schloss der Liebe Ouverture, Franz Liszt
Träume aus Wesendonck-Lieder Richard Wagner
Tannhäuser Suite, aus der gleichnamigen Oper Richard Wagner
Die Amazonen Walzer in A Franz Liszt
Rusalka Suite Antonin Dvorak
Ritt der Walküren Richard Wagner
Vorspiel und Wotans Abschied Richard Wagner
Walzer des Baron Ochs aus der Rosenkavalier Suite Richard Strauss
Terzett und Schlusswalzer aus der Rosenkavalier Suite Richard Strauss
Texte von und zu Ludwig II. Traumwelten

ensemble minui
Hans Sigl, Erzähler

24. August 2024

LIEBESTOD UND LIEBESGLÜCK

Königskinder Engelbert Humperdinck (Vorspiel 1., 2. und 3. Akt, Gänsemagdarie und Arie des Königssohn)
Tristan und Isolde Richard Wagner (Vorspiel 2. Akt, 2. Szene Liebestod)

Brit-Tone Müllertz (Sopran), Brenden Gunnell (Tenor)
Marie Seidler (Brangäne)
Junge Philharmonie Berlin
Marcus Merkel, Dirigent
Axel Brüggemann, Moderation

25. August 2024

TRAUM UND WIRKLICHKEIT

das Geburtstagskonzert
Ouvertüre aus Ein Sommernachtstraum Felix Mendelsohn-Bartholdy
Prélude à l’après-midi d’un faune Claude Debussy
Blumine Symphonischer Satz Gustav Mahler
The Unanswered Question Charles Ives
Die Meistersinger von Nürnberg Ouvertüre Richard Wagner
Tod und Verklärung Richard Strauss

Junge Philharmonie Berlin
Marcus Merkel, Dirigent
Axel Brüggemann, Moderation